Mein Leben als Künstlerin
geb. 01.07.1947 in Helmstedt
verheiratet, 3 Kinder
Fachlehrein für musisch-technische Fächer
1967 – 2006 Grundschullehrerin im hessischen Schuldienst
Seit 2006 intensivere Auseinandersetzung mit der Malerei
(Acryl, Öl )
2007/2008 einjährige Ausbildung an der Freien Kunstschule Köln
mit dem Schwerpunkt Malerei
Weiterbildung
Europäische Kunstakademie Trier
Kunstakademie Bad Reichenhall
Akademie für Bildende Kunst Hohenaschau
Artakademie Ramsau/Österreich
Akademie Stift Geras/Österreich
Malakademie Schloss Goldegg/Österreich
Akademie Wildkogel/Österreich
Sommerakademie Marburg
Sommerakademie Leipzig
Ausstellungen
2007 Sparkasse Marburg-Biedenkopf
2007 Kunsttage des Landkreises Marburg-Biedenkopf
2008 Sparkasse Marburg-Biedenkopf
2008 Marburger Kunstverein
2008 Oberhessische Kunstausstellung Grünberg
2009 Kunsttage des Landkreises Marburg-Biedenkopf
2009 Oberhessische Kunstausstellung Grünberg
2010 Sparkasse Wittgenstein Bad Berleburg
2011 Bezirksärztekammer Marburg
2011 Gemeindeverwaltung Lahntal
2013 Kunsttage des Landkreises Marburg-Biedenkopf
2013 GeWo galerie Marburg
Mitglied im Kunstverein Marburg
Mitglied im Verein „FrauenKunstGeschichte e.V.“ Marburg
Vita
Als Fachlehrerin für musisch-technische Fächer und Grundschullehrerin habe ich mich schon früh mit der Kunst auseinander gesetzt. Nach dem Berufsleben absolvierte ich in Köln eine einjährige Kunstausbildung mit dem Schwerpunkt Malerei. In zahlreichen Seminaren und Weiter-bildungskursen bei anerkannten Künstlern im In-und Ausland konnte ich meine künstlerischen Fähigkeiten vertiefen und ihre Bilder in Einzel- und Gruppenausstellungen präsentieren. Neben der experimentellen Malerei und Landschaftsmalerei möchte ich nach dem Motto des deutschen Philosophen Walter Benjamin „Für das Denken gibt es keinen besseren Start als Lachen“ mit metaphorischen Karicartoons den Blick auf gesellschaftliche Auffälligkeiten unserer Zeit richten.